Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die kynxeltlab GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

kynxeltlab GmbH
An der Bellmerei 10
58513 Lüdenscheid, Deutschland
E-Mail: info@kynxeltlab.com
Telefon: +49 2368 9603010

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website kynxeltlab.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.

Folgende Daten werden von uns erhoben:

  • Name, Vorname und Kontaktdaten bei der Anmeldung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Kursbenachrichtigungen
  • Telefonnummer für persönliche Beratungsgespräche
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website für die Optimierung

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Primäre Verwendungszwecke:

Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, Durchführung von Online-Kursen, persönliche Beratung und Support, Abwicklung von Zahlungsvorgängen sowie die Kommunikation über neue Lerninhalte und Kurse.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dies hilft uns dabei, unsere Plattform benutzerfreundlicher zu gestalten und relevante Inhalte zu entwickeln.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In keinem Fall verkaufen wir Ihre persönlichen Daten an andere Unternehmen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei Kursbuchungen und Zahlungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen zur Websiteoptimierung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen wägen wir stets Ihre Grundrechte gegen unsere Geschäftsinteressen ab. Ihre Rechte haben dabei grundsätzlich Vorrang.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, beschränkte Zugriffsrechte für Mitarbeiter sowie regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne.

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Externe Dienstleister durchlaufen ein strenges Auswahlverfahren und werden vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen. Regelmäßige Sicherheitsaudits stellen sicher, dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie kostenlos korrigieren lassen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung einschränken lassen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

Vertragsdaten werden für 10 Jahre aufbewahrt, Kommunikationsdaten für 3 Jahre, Zahlungsdaten gemäß steuerrechtlicher Vorschriften und Webserver-Logs für maximal 7 Tage.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.

Sollten Sie Ihr Benutzerkonto löschen wollen, können Sie dies jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen vornehmen oder uns kontaktieren. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analyse-Cookies für die Websiteoptimierung
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Für die Webanalyse setzen wir datenschutzfreundliche Tools ein, die IP-Adressen anonymisieren und keine personenbezogenen Profile erstellen. Eine Weitergabe von Daten an Drittländer findet nicht statt.

9. Externe Dienstleister

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zusammen. Diese werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Kategorien unserer Dienstleister:

Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung, Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation sowie Cloud-Anbieter für die Datenspeicherung.

Alle Dienstleister haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Ländern und erfüllen die Anforderungen der DSGVO. Bei der Auswahl achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und Sicherheitsmaßnahmen.

Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Dies können Sie insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes tun.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, falls Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz haben. Häufig können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.

Kontakt für Datenschutzfragen

kynxeltlab GmbH - Datenschutzbeauftragter

An der Bellmerei 10, 58513 Lüdenscheid

E-Mail: info@kynxeltlab.com

Telefon: +49 2368 9603010

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.